APR 2021 I 40 Jahre Kontinuität, Innovation und Wachstum
Ursprünglich hatte Matthias Weckesser geplant, nach dem Abitur und der Wehrpflicht bei der Bundeswehr, Jura oder Betriebswirtschaft zu studieren. Doch es kam, wie so oft im Leben, anders als gedacht.
Nach der Bundeswehr und einer Banklehre, steigt Matthias Weckesser über eine 2-jährige Traineeausbildung in das Unternehmen ein. Da er zur Überbrückung zwischen Bundeswehr und Banklehre bereits ein Jahr in einer Schreinerei gearbeitet hatte, war diese Alternative sehr reizvoll, denn neben kaufmännischen Themen interessierte ihn das Handwerk gleichermaßen.
Seine Anfänge bei KRAMER verbrachte Matthias Weckesser in der Thekenfertigung im Ladenbau. Danach wechselte er zur Dämmtechnik, wo er bereits nach einem Jahr erfolgreich die Gesellenprüfung zum Wärme-, Kälte-, Schall- und Brandschutzisolierer absolvierte. Nach den 2 Jahren Traineezeit folgte der Wechsel in die kaufmännischen Abteilungen.
Mit dem Auftrag für die Isolierung der Mossmorran Erdgasraffinerie in Schottland kam 1986 das erste große Projekt für den damals 27-jährigen Matthias Weckesser. Er war von Anfang an bei der Planung dieses Großprojekts dabei. Unzählige Meter von kälteführenden Leitungen, Tanks und Apparate galt es mit PU-Schaum zu isolieren. Die besondere Herausforderung war dabei das Joint Venture mit einem englischen Isolierbetrieb, der die Umhüllung, also den Blechmantel, lieferte. Matthias Weckesser betreute dieses Projekt jahrelang mit Herzblut und zog dafür sogar für mehrere Jahre nach Schottland, um das Projekt vor Ort betreuen zu können. Und dieser Einsatz zahlte sich aus – letztlich setzte KRAMER mit dem Auftrag in Schottland eines der größten Auftragsvolumen in der bisherigen Geschichte des Unternehmens um.
1998 wurde Matthias Weckesser schließlich Geschäftsführer der KRAMER GmbH. Seine Philosophie war schon immer: Schau über den Tellerrand hinaus, sei aufmerksam und beobachte, was um dich herum geschieht. Und sagt nicht bei jeder neuen Idee gleich: „Schuster bleib‘ bei deinen Leisten“. KRAMER realisiert heute viel, von dem wir früher nie gedacht hätten, dass es machbar und möglich gewesen wäre. „Das spannende für uns ist der Spagat zwischen Kontinuität und Nachhaltigkeit und gleichzeitig auch Innovationen und neuen Ideen.“
Matthias Weckesser ist der Überzeugung, dass die Menschen bei KRAMER den Unterschied ausmachen. „Die Zukunft wird nicht nur von der Technik bestimmt, sondern auch von den Menschen bei KRAMER, die mit ihrer Leidenschaft und Fachkompetenz unsere Kunden begeistern.“
Mit seiner positiven Art und seinem unternehmerischen Geschick hat Matthias Weckesser das Unternehmen stark geprägt und maßgeblich zum Wachstum sowie zum heutigen Erfolg von KRAMER beigetragen.